Aktionstag zur European Urology Week
Zu unserem Aktionstag am 24. September laden wir herzlich in das ERI am PZNW ein.
Programm
12:00 Uhr
Live-Übertragung einer OP (Prostata Operation mit dem da Vinci – Roboter) mit der Möglichkeit, den operierenden Arzt direkt zu sprechen
14:00 Uhr
Vortrag: „ MRT-gesteuerte Prostatabiopsie – Vorgehensweisen und praktische Anwendung“ von Oberarzt Dr. med. J. Zinke
14:30 Uhr
Vortrag : „HIFU zur Behandlung des Prostatakarzinoms – Aktuelle Entwicklungen“ von Oberarzt B. Fangmeyer
15:00 Uhr
Vortrag: „Optimale Versorgung und moderne Therapieansätze der Inkontinenz“ von Oberarzt Dr. med. M. Addali
15:30 Uhr
Vortrag: „ Aktuelle Therapiemöglichkeiten der Erektilen Dysfunktion“ von Oberarzt Dr. med. H. Zecha
22.07.2013; Zertifizierung erneut bestanden.
Der DEKRA-Auditor Dr. Skrotzki (2. v.r.) zeigte sich sichtlich zufrieden nach der Begehung der Klinik.
Die Klinik für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie am St. Antonius-Hospital Gronau hat die diesjährige DEKRA-Überprüfung (Überwachungsaudit nach DIN EN ISO 9001) mit Bravour bestanden. Der Auditor, Herr Dr. Skrotzki, äußerte sich sehr erfreut über die Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements der Klinik. Auch bei der Begehung der Abteilung wurden keinerlei Abweichungen festgestellt.
Beeindruckt zeigte sich Dr. Skrotzki vom großen Engagement der Klinikmitarbeiter und vom hohen Niveau der medizinischen Versorgung. Das Team des Qualitätsmanagements aus Frau Marianne Stübbe und Dr. med. Gabriele Poppenburg dankt dem gesamten Team und besonders allen direkt am Audit Beteiligten für Ihre tolle Unterstützung!
Die Gronauer Klinik unter der Leitung von Chefarzt von Dr. med. Witt ist damit nicht nur nach DEKRA zertifiziert sondern verfügt ebenso über die Anerkennung als Organkrebszentrum durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG).
28.01.2013; Gute Noten für das St. Antonius-Hospital Gronau
Mit ausgezeichneten Ergebnissen schnitt die St. Antonius-Hospital Gronau GmbH bei der jüngsten Patientenbefragung der „Weissen Liste“ ab. Das Internetportal „Weisse Liste“ unterstützt Patienten, Pflegebedürftige und Angehörige bei der Suche nach einem Arzt, Krankenhaus oder Pflegeheim mit verständlichen und unabhängigen Informationen.
Der werbefreie Internetauftritt ist ein gemeinsames Projekt der Bertelsmann Stiftung und der Dachverbände der größten Patienten- und Verbraucherorganisationen. Gleich in 16 von 18 Befragungskategorien liegt das Haus nicht über den Ergebnissen anderer Krankenhäuser in der Region sondern auch über dem Bundesdurchschnitt. 84% der Befragten würden demnach das Gronauer Krankenhaus weiterempfehlen. Abgefragt wurden neben der Weiterempfehlung des Hauses auch die Zufriedenheit mit der ärztlichen Versorgung (Gronau: 84%, Bundesdurchschnitt: 83%). Zufrieden mit der pflegerischen Betreuung zeigten sich 86% (Bundesdurchschnitt 82%). Mit Blick auf Organisation und Service bescheinigten 82% der befragten Patienten dem Haus ihre Zufriedenheit mit den Leistungen (Bundesdurchschnitt 79%). Besonders gute Werte gab es für die Aufnahme (88% Zufriedenheit), den Umgang der Pflegekräfte mit den Patienten (89%) und die Qualität der medizinischen Betreuung (87%). Die urologische Abteilung konnte sogar einen der Top-Werte auf Bundesebene erreichen – 90% der Befragten gab an, dass sie diese Abteilung weiterempfehlen würden. www.weisse-liste.de