Der Erhalt der erektilen Funktion ist, soweit onkologisch vertretbar, eines der wesentlichen funktionellen Ziele im Rahmen der radikalen Prostatektomie.
Die roboterassistierte Technik hat in den letzten 15 Jahren wesentlich zu einem besseren Verständnis der chirurgischen Anatomie im kleinen Becken des Mannes beigetragen.
Weiterlesen
Vor chirurgischen Eingriffen werden zur antithrombotischen Prophylaxe und Therapie zunehmend die neuen oralen Antikoagulanzien (NOAKs) eingesetzt. Im klinischen Alltag stellt diese Entwicklung für das peri-operative Management eine große Herausforderung dar.
Hier herunterladen:
Perioperatives Management bei NOAKs
Durch die exzellenten Möglichkeiten der roboterassistierten Chirurgie lassen sich zudem auch minimal-invasiv die kurzen Ischämiezeiten der offenen Chirurgie duplizieren.
Hier zum Herunterladen:
Fokale Therapie des Prostatakarzinoms
Immer mehr Deutsche leiden an Harnsteinen – die Zahl der Neuerkrankungen hat sich innerhalb der letzten Jahre verdreifacht. Heute ist fast jeder 20. Deutsche einmal oder mehrfach im Leben von dieser Krankheit betroffen. Etwa 1,2 Millionen Patienten müssen jährlich wegen Harnsteinen behandelt werden. (more…)
Aktionstag zur European Urology Week
Zu unserem Aktionstag am 24. September laden wir herzlich in das ERI am PZNW ein.
Programm
12:00 Uhr
Live-Übertragung einer OP (Prostata Operation mit dem da Vinci – Roboter) mit der Möglichkeit, den operierenden Arzt direkt zu sprechen
14:00 Uhr
Vortrag: „ MRT-gesteuerte Prostatabiopsie – Vorgehensweisen und praktische Anwendung“ von Oberarzt Dr. med. J. Zinke
14:30 Uhr
Vortrag : „HIFU zur Behandlung des Prostatakarzinoms – Aktuelle Entwicklungen“ von Oberarzt B. Fangmeyer
15:00 Uhr
Vortrag: „Optimale Versorgung und moderne Therapieansätze der Inkontinenz“ von Oberarzt Dr. med. M. Addali
15:30 Uhr
Vortrag: „ Aktuelle Therapiemöglichkeiten der Erektilen Dysfunktion“ von Oberarzt Dr. med. H. Zecha
22.07.2013; Zertifizierung erneut bestanden.
Der DEKRA-Auditor Dr. Skrotzki (2. v.r.) zeigte sich sichtlich zufrieden nach der Begehung der Klinik. (more…)
Die Auswahl des Therapieverfahrens richten wir an unseren Patienten und ihren Bedürfnissen aus. So können unsere Patienten ihre Kraft darauf konzentrieren, ihre Erkrankung zu überwinden. (more…)
Jenseits des Standards: Das Prostatazentrum Nordwest bietet Sonderleistungen, die alles andere als selbstverständlich sind, aber unserem Verständnis von Patientenorientierung entsprechen. (more…)
Einer der Pioniere für roboter-assistierte Prostataoperationen in Deutschland
Das 2004 gegründete und seit 2010 zertifizierte Prostatazentrum Nordwest hat sich innerhalb weniger Jahre zum bedeutendsten Prostatazentrum weltweit entwickelt. Mehr als 1.000 roboter-assistierte Operationen hat das Team um Dr. med. Jörn H. Witt, Chefarzt der Urologischen Abteilung am St. Antonius-Hospital Gronau, allein 2011 durchgeführt – von 4.800 insgesamt seit dem erstmaligen Einsatz 2006. (more…)